• Home
  • Hebammenleistungen
  • Kurse & Termine
  • Unser Team
  • Spendenprojekte
  • Kontakt

Osteopathie kann schon in der Schwangerschaft sinnvoll sein.

Bei Schmerzen, oder einfach als Vorbereitung auf die Geburt.

Der ideale Zeitpunkt für eine vorbereitende Behandlung ist ca. die 20. Schwangerschaftswoche.


Auch die Babys profitieren nach der Geburt davon, und zwar je früher, desto besser und nicht
nur nach schwierigen Geburten, sondern auch als Screening. So lassen sich bestimmte
Fehlhaltungen und ihre Folgen schon früh vermeiden und die Motorik kann sich optimal
entwickeln.

 

Auch bei Problemen beim Stillen kann die Osteopathie unterstützen.


Grundsätzlich besteht im Wochenbett (6-8 Wochen nach Geburt) ein Behandlungsverbot für
Heilpraktiker (in Bezug auf schwangerschafts- und geburtsbedingte Probleme). Dennoch
kann eine Behandlung für euch in diesem Zeitraum indiziert sein. In diesem Fall bräuchtet ihr
ein entsprechendes Rezept.


Die meisten gesetzlichen Kassen übernehmen osteopathische Behandlungen zwar nicht
vollständig, bezuschussen sie aber. Hierzu benötigt ihr ein Privatrezept vom Arzt für
Osteopathie mit Datum vor der Behandlung, das ihr dann gemeinsam mit der Rechnung
einreichen könnt. Das gilt sowohl für euch als auch für die Babys. Private und
Zusatzversicherungen übernehmen die Rechnungen in der Regel.

 

Abgerechnet wird über die Heilpraktiker-Gebührenordnung:


Termine für Erwachsene: 100 Euro (50 Minuten)
Termine für Säuglinge: 80 Euro (40 Minuten)

 

Am Mittwoch Nachmittag in der Hebammenpraxis.

 

Weitere Infos und Anmeldung:

 

0151 - 17871977

praxis@osteopathie-wettlaufer.de

www.osteopathie-wettlaufer.de 

 

  • Geburtsvorbereitung
  • Stillvorbereitung
  • Säuglingspflege
  • Yoga
  • Rückbildungsgymnastik
  • Babymassage
  • Still- und Babytreff
  • Wirbelsäulengymnastik
  • Osteopathie
  • Erste Hilfe
  • Babyschlaf-Kurs

Aktuelles


NEU!

 

Babyschlaf-Kurs 

 

Yoga am Sonntagabend für alle

 

Rückbildung für Fortgeschrittene am Donnerstag um 10 Uhr

 


Neuer Termin Erste-Hilfe-Kurs am 08./09.11.

 

Noch freie Plätze im Kurs Yoga Mama und Baby ab 7.10.


Wochenbettbetreuungen können wir nur im Bereich (Ober-)Giesing annehmen. Wir haben wieder Betreuungskapazitäten für Frauen mit errechnetem Geburtstermin im Februar 2026 und wieder ab 13 April 2026.

 

Wenn Sie einen anderen errechneten Geburtstermin haben, können Sie versuchen, unter www.hebammensuche.bayern eine
Hebamme zu finden.

In dringenden Fällen auch über die Hebammenhotline der Stadt München, Tel. (089) 12 19 12 04.


Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
© hebammenpraxis-giesing.de
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Hebammenleistungen
    • Vorgespräch
    • Schwangerenvorsorge
    • Geburtsvorbereitung
    • Beratung/ Hilfe bei Beschwerden
    • Akupunktur
    • Hilfe bei Beckenendlage
    • Wochenbettbetreuung
    • Rückbildungsgymnastik
    • Babymassage
    • Still- und Ernährungsberatung
    • Beikostberatung
  • Kurse & Termine
    • Geburtsvorbereitung
    • Stillvorbereitung
    • Säuglingspflege
    • Yoga
      • Yoga in der Schwangerschaft
      • Yoga Mama und Baby
    • Rückbildungsgymnastik
    • Babymassage
    • Still- und Babytreff
    • Wirbelsäulengymnastik
    • Osteopathie
    • Erste Hilfe
    • Babyschlaf-Kurs
  • Unser Team
    • Hebammen
      • Sabine Göldel
      • Eva Kreuzer
      • Burgl Müller-Cyran
      • Veronika Vogl
    • Freie MitarbeiterInnen
      • Hannah Renz
      • Natasha Csery
      • Amrei Burkhart
      • Claudia Peine
      • Benjamin Büsel
      • Caroline Wettlaufer
  • Spendenprojekte
  • Kontakt
zuklappen